top of page

Der M‘amin

 

Das legendäre Kriegs und Büffelpferd der Palouse Natives. Beheimatet im Nord Westen Amerikas. 

Diesen genetischen Schatz gilt es zu schützen und für die Nachwelt zu erhalten. 

 

Insgesamt gibt es noch 4 erhaltene Blutlinien:

 

Die T-Linie. Direkte Toby I Nachkommen in reiner Linienzucht

Die K-Linie. Direkte Kamiak Trixie Nachkommen in reiner Linienzucht

Die M-Linie. Eine Kreuzung zwischen T und K Linie.

Die R-Linie. Anerkannte Reservatspferde aus den Coltville und Umatilla Reservaten

 

Hier bei Tanimara werden die T-Linie und die M-Linie gezüchtet

 

Die Geschichte des M’amin reicht weit in die Vergangenheit (bis an den Anfang des 19. Jahrhunderts) zurück. Erste geschichtliche Aufzeichnungen erscheinen in den Tagebüchern der Lewis und Clark Expedition 1806.

 

Johannes Wagner hat Daten und Fakten über Jahrzehnte zusammengetragen. 

 

Ihm ist es ,durch seinen unermüdlichen Einsatz, zu verdanken, dass der M’amin sich seinen Platz in unserer Pferdewelt zurückerkämpfen konnte. 

Das Ziel von Tanimara ist es den M’amin den Pferdemenschen in Deutschland näher zu bringen und Johannes Wagner aktiv bei seinen Bemühungen, diesen genetischen Schatz zu erhalten, zu unterstützen

An dieser Stelle möchte ich auf die Homepage vom I.M.H.R verweisen.

Hier erhalten Sie ausführliche Informationen rund um den M’amin. Diese geballte Masse an Daten Würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen.

Hier finden Sie den eingefügten Link.

​

bottom of page